Interessante Fakten über den Zuckerhut & Cristo Redentor

 

Die weltberühmte Christusstatue ‚Christo Redentor‘ befindet sich auf dem Berg Corcovado im Süden von Rio de Janeiro in Brasilien. Die 30 Meter hohe Statue wurde von dem brasilianischen Bauingenieur Heitor da Silva Costa entworfen und in Zusammenarbeit mit dem französischen Ingenieur Albert Caquot skulpiert. Die Konstruktion des Monuments begann in den 1920er Jahren und benötigte insgesamt neun Jahre; am 12. Oktober 1931 wurde sie offiziell eingeweiht.

Struktur & Materialien der Christusstatue

  • Das innere Gerüst der Statue besteht aus Beton
  • Die äußeren Schichten der Statue bestehen aus Speckstein, welcher aus Schweden importiert wurde
  • Die Statue wurde stückweise zusammengesetzt. Einzelne Stücke wurden zusammengesetzt und dann auf den Berg Corcovado transportiert.
  • Die Steine die zur Zusammensetzung verwendet wurden stammen aus Schweden
  • Der Grund für die lange Konstruktionszeit waren unterschiedliche
  • Finanzierungsprobleme und der für den Transport und Zusammenbau komplizierte Standort

Interessante Fakten über ‚Cristo Redentor‘

  • Die Statue wiegt über 1400 Tonnen
  • Sie ist weltweit die größte Statue im Art-Déco-Stil
  • Sie ist die sechsthöchste Christusstatue der Welt
  • Im Sockel der Statue befindet sich eine Kapelle, die Platz für bis zu 150 Personen bietet
  • Der rechte Arm der Statue zeigt auf den Süden von Rio de Janeiro, und der linke Arm zeigt auf den Norden.
hikaru